
Leitbild
Hebammenarbeit umfasst einen Betreuungsbogen über die Zeit der Schwangerschaft, der Geburt, des Wochenbettes und der Stillzeit.
In all diesen Lebensphasen fördern Hebammen das körperliche und emotionale Wohl der Frauen und
Familien und leisten damit einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsförderung in der Gesellschaft.
Die Betreuung ist ganzheitlich, kontinuierlich und nachhaltig und berücksichtigt medizinische, psychosoziale und präventive Aspekte in ihrer Tätigkeit.
Oberste Priorität hat die Zufriedenheit der Frauen und deren Familien. Daran misst die Hebamme ihren Erfolg.
Die Frauen und Familien werden in ihrer Eigenständigkeit und in ihrem Selbstvertrauen unter Wahrung ihrer Intimität
gestärkt. Dabei gilt es, qualitativ hochwertig, eigenständig, zuverlässig und kompetent zu betreuen und mit der
notwendigen Zeit und Ruhe.
